Listicles, 68 Cents und Ratten – klingt wie drei Dinge, die nichts miteinander zu tun haben. Auf meinem Blog schon. Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, geht es auf meinem Blog weiter. Durch das Sommerloch bedingt hatte ich wieder mehr Kapazitäten, etwas zu schreiben, alte Artikel zu überarbeiten und ich hatte Zeit, mir Gedanken zu machen.
Jason, mein langjähriger Deutschschüler, der auch meine Website betreut, hat mich überzeugt, Google AdSense – sprich Werbung auf meiner Webseite – zu installieren. In sieben Tagen habe ich sagenhafte 68 Cents verdient! Wenn ich so weitermache, kann ich mir in zwei Jahren vielleicht einen Kaffee am Flughafen leisten – allerdings nur, wenn ich den Becher selbst mitbringe ;-).
Tja, nun geht es also weiter mit Werbung, die euch hoffentlich nicht allzu sehr nervt.
Als ich mit Jason neulich über meine Webseite diskutiert habe, meinte er, dass ich mehr Listicles, auf Deutsch: Listenartikel, schreiben sollte. Ein Listicle – also List + Article – ist ein Artikel in Listenform. Google liebt sie. Und faule Leser auch. Und nein, mit faulen Lesern meine ich natürlich nicht euch!
Ich persönlich mag Listicles gar nicht und ich schreibe sie auch nicht gerne, aber ich habe Jason versprochen, dass ich es wenigstens ausprobieren werde, um meine Reichweite aufzubauen.
Ab und zu werde ich euch also mit solchen Listenartikeln behelligen – aber keine Sorge, es gibt weiterhin auch andere Texte.
Gestern war ein großer Tag, denn unser Sohn ist angereist, um bei uns drei Wochen Ferien zu verbringen. Natürlich habe ich mich riesig gefreut. Schon im Vorfeld habe ich alles geputzt und teilweise putzen lassen, da unser Sohn eine Stauballergie hat und wahrscheinlich auf Hundehaare reagiert. Dabei habe ich die Klimaanlage in seinem Zimmer angestellt und gemerkt, dass sie nicht mehr richtig funktioniert.
Vorgestern kam dann der Service-Mitarbeiter und damit die schlechten Nachrichten. Im Außenteil der Klimaanlage hatten zwei Ratten ihr Eigenheim gegründet und dabei die Elektronik fachgerecht zerlegt. Eine bezahlte den Hausfriedensbruch mit dem Leben, die andere flitzte quicklebendig davon – hoffentlich, um anderswo einzuziehen. Wie die Nager in diesen Kasten gekommen sind, ist mir ein Rätsel. Nun müssen erst Ersatzteile bestellt werden … das wird einige Zeit brauchen. Sicherlich wird das auch wieder einige Rupees kosten …
Nächste Woche geht es in die Nilgiris Mountains und ich freue mich auf die gemeinsame Familienzeit im Grünen.
Habt ihr Tipps, wie ich meine Leserschaft vergrößern kann – oder wie man Ratten von Klimaanlagen fernhält?“
Herzliche Grüße aus Chennai
4 Antworten
Wow, Besuch aus der Heimat. Das wird sicher nett.
Zur Frage der Reichweite und Nagerabwehr kann ich leider nicht helfen. Trotzdem viel Spaß und eine gute Zeit in den Bergen. Ich war in der Gegend in Jan 2024 aus Bengaluru kommend (Bandipur NP und bis Ooty). Das war ein ganz schöner Ritt. Ist aber von euch auch nicht gerade „um die Ecke“ oder?
Danke dir. Nein, ein Katzensprung ist es nicht. 11 Stunden Fahrzeit bis Ooty, aber wir werden einen Zwischenstop einlegen. Ich freue mich sehr auf Familiy time in den Western Ghats. Liebe Grüsse Irène
Freue mich auf ein paar Eindrücke!
Werde sicher in irgendeiner Form darüber berichten.