Von einfachen indischen Lösungen und haarsträubenden Ideen der Schweizer
Medikamete werden in Indien nicht in Schachteln verkauft, sondern man bekommt genau abgezählt soviele Tabletten, wie man wirklich braucht. Dies überzeugt mich voll und ganz.
Medikamete werden in Indien nicht in Schachteln verkauft, sondern man bekommt genau abgezählt soviele Tabletten, wie man wirklich braucht. Dies überzeugt mich voll und ganz.
Mango ist definitiv nicht Mango. Es gibt so viele unterschiedliche Sorten. Jeder in Indien freut sich auf die Mangosaison.
Das Leben in Südindien unterscheidet sich in vielen kleinen und grossen Unterschieden von meinem Leben in der Schweiz.
Idly und Dosai sind in der südindischen Küche nicht wegzudenken. Der Teig wird mit Urad-Dal und Reis gemacht.
Gestern bin ich Großmutter geworden! Die Nachricht, dass ich nun eine Paati (Großmutter) bin, hat mich doch etwas überrumpelt. Während ich die kleine neugeborene Tochter
In Bandipur, einem Nationalpark in Karnataka, hatten wir stets Glück mit Tiersichtungen. Wir sahen indische Bisons, Elefanten, Sambar- und Axishirsche, einen Lippenbär, Languren und Lion-Tailed
Rote Beete oder Randen, wie wir in der Schweiz sagen, wird bei uns oft gekocht. Natürlich auf indische Art als Poriyal.
Blumenkohl-Curry südindisch zubereitet, gehört zu meinen Favoriten. Das Rezept mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier:
Selber ein Rangoli zeichnen? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung wird es dir nicht schwer fallen.
Zehn Jahre in Indien! Wie doch die Zeit vergeht. Zurückschauend und reflektierend erzähle ich aus meinem neuen Leben.
Medikamete werden in Indien nicht in Schachteln verkauft, sondern man bekommt genau abgezählt soviele Tabletten, wie man wirklich braucht. Dies überzeugt mich voll und ganz.
Mango ist definitiv nicht Mango. Es gibt so viele unterschiedliche Sorten. Jeder in Indien freut sich auf die Mangosaison.
Das Leben in Südindien unterscheidet sich in vielen kleinen und grossen Unterschieden von meinem Leben in der Schweiz.
Idly und Dosai sind in der südindischen Küche nicht wegzudenken. Der Teig wird mit Urad-Dal und Reis gemacht.
Gestern bin ich Großmutter geworden! Die Nachricht, dass ich nun eine Paati (Großmutter) bin, hat mich doch etwas überrumpelt. Während ich die kleine neugeborene Tochter
In Bandipur, einem Nationalpark in Karnataka, hatten wir stets Glück mit Tiersichtungen. Wir sahen indische Bisons, Elefanten, Sambar- und Axishirsche, einen Lippenbär, Languren und Lion-Tailed
Rote Beete oder Randen, wie wir in der Schweiz sagen, wird bei uns oft gekocht. Natürlich auf indische Art als Poriyal.
Blumenkohl-Curry südindisch zubereitet, gehört zu meinen Favoriten. Das Rezept mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier:
Selber ein Rangoli zeichnen? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung wird es dir nicht schwer fallen.
Zehn Jahre in Indien! Wie doch die Zeit vergeht. Zurückschauend und reflektierend erzähle ich aus meinem neuen Leben.