
Selfie-Wahn in Indien: Warum ich immer Nein sage
Hallo Irène Per Zufall bin ich über deinen Blog gestolpert. Ich bin im Moment in Südindien (Karnataka) unterwegs. Da ich
Hallo Irène Per Zufall bin ich über deinen Blog gestolpert. Ich bin im Moment in Südindien (Karnataka) unterwegs. Da ich
Ein Balanceakt zwischen Großzügigkeit und Zurückhaltung Ich bin immer wieder erstaunt, wie unüberlegt und unwissend manche Reisenden in Indien mit
Lesezeit: 7 Minuten „Amma, Money please“, spricht mich die alte Frau mit den verfilzten Haaren am Strand an und führt
Willkommen in Indien! Das Land, das dich gleichzeitig mit offenen Armen empfängt und dich sprachlos hinterlässt – und nein, nicht
Inhaltsverzeichnis Wer nach Indien reist, kommt manchmal aus dem Staunen nicht heraus. Mitten im dichten Stadtverkehr oder auf den schnell
Da unser Alltag oft mit wiederholender Routine erfüllt ist, sehnen sich viele im Urlaub oder auf Reisen nach Abwechslung und
Die brutale Vergewaltigung und Ermordung einer Assistenzärztin in Kolkata – ein kritischer Blick auf ein andauerndes Problem Die Nachricht über
Indien hält für Touristen, aber auch für Einheimische ein umfangreiches Angebot an Viren und Bakterien bereit. Während sich das Immunsystem
Der Ganges ist mit über 2600 km der zweitlängste Fluss Indiens. Er entspringt im Himalaya im Bundesstaat Uttarakhand, durchfliesst die grosse Ebene Nordindiens und mündet schliesslich in Bangladesch in die Bengalische See.
Je länger er durch Indien fliesst, desto schmutziger wird er. Abwässer und Schadstofffe werden unbedacht in Indiens Flüsse geleitet. Mutter Ganga, wie der heiligste Fluss Indiens genannt und verehrt wird, ist davon nicht ausgeschlossen. Trotz der extremen Verschmutzung ist die Bedeutung des heiligen Wassers ungebrochen. Scheinbar hat man in Untersuchungen festgestellt, dass der Ganges im Vergleich zu anderen Flüssen Indiens über eine dreimal höhere Selbstreinigungskraft verfügt. Vielleicht wird der Fluss durch die vielen Gebete tatsächlich etwas gereinigt, wer weiss …