
Südindische Neujahrsgrüße
Einige Wochen ist es her, seit ich meinen letzten Blogartikel geschrieben habe. Irgendwie stellte sich keine Lust zum Schreiben ein.
Einige Wochen ist es her, seit ich meinen letzten Blogartikel geschrieben habe. Irgendwie stellte sich keine Lust zum Schreiben ein.
Das Lichterfest Deepavali ist vorbei. Eine überraschende und unglaubliche Erkenntnis ;-): Indern fällt es schwer, Regeln einzuhalten. Feuerwerk wäre nur
Heute ein etwas außergewöhnlicher Blogbeitrag von mir. Ich liebe die Natur und vor allem Blumen. Hier in Chennai sind mir
Ja, wir feiern auch hier in Indien Weihnachten. In unserer kleinen Familie haben sowohl hinduistische als auch christliche Feiertage ihre
„Weißt du, wie viel diese Zwiebel kostet?“, fragt mich mein Schwiegervater heute ganz aufgeregt. „14 Rupees! Das ist verrückt!
Der Pressluftbohrer dröhnt und hämmert schon seit Stunden. Die Fenster nicht isoliert, hört es sich an, als ob im
Alles ist relativ. Würde ich in Delhi leben, würde ich mich wahrscheinlich über einen Luftqualitätsindex von 178 freuen. Ende Oktober,
A – wie Affen Affenbanden streifen immer wieder durch unser Quartier. Die Mütter tragen ihre süßen Babies unter dem Bauch
Um geistig fit und aktiv zu bleiben, ist es wichtig, sich immer wieder mit neuen Lerninhalten zu konfrontieren. Lebenslanges Lernen
Der Goldesel im Märchen „Tischlein deck dich“ hat mich immer besonders beeindruckt. Schnell „bricklebrit“ flüstern schon scheißt das Eselchen Goldtaler.