
Ohh, ohh unser schönes Chennai – ein Song macht gute Laune
Gestern Morgen wurden wir in unserem Quartier lautstark mit einem Tamil Song bespielt, der sich ständig wiederholte. „Ein cooler Song“, dachte ich noch, aber schenkte
Gestern Morgen wurden wir in unserem Quartier lautstark mit einem Tamil Song bespielt, der sich ständig wiederholte. „Ein cooler Song“, dachte ich noch, aber schenkte
Letzte Woche hat der tamilische Monat Aadi begonnen. Aadi ist der vierte Monat im tamilischen Kalender und findet in der Regel von Mitte Juli bis
Aus dem hellgrünen Chow-Chow-Gemüse bereiten wir oft Sambar oder Kootu zu. Kootu ist ein einfaches, aber leckeres Curry-Gericht, das in den meisten tamilischen Haushalten gekocht
Heute zieht es mich schon früh aus den Federn. Bereits um 5 Uhr bin ich wach geworden. Normalerweise verschlafe ich den Muezzin, der um 5
Heute kochten wir Drumstick-Sambar. Die Drumsticks oder auf Deutsch „Trommelschläger“ sind die langen grünen Schoten des Moringa-Baumes, der in Indien oft anzutreffen ist. Der Moringa-Baum
Ist man in Indien unterwegs, begegnet man überall Menschen mit roten oder auch andersfarbigen Punkten und Strichen auf der Stirn. Doch was bedeuten diese? Ist
Kohlrabi kochen wir oft. Hier in Südindien ist das leckere Gemüse auch fast das ganze Jahr Saison. Was ist Poriyal? Poriyal ist das tamilische Wort
Abertausende Göttinnen und Götter tummeln sich im hinduistischen Götterhimmel. Im Gegensatz zum Christentum und zum Islam hat der Hinduismus kein Problem damit, Gottheiten in unzähligen
In der indischen Küche findet man viele verschiedene Fladenbrote. Die Begriffe sind teilweise etwas verwirrend. Roti ist auf Hindi das allgemeine Wort für „Brot“. Wenn
Schön, mal wieder etwas mit Irène zu schreiben. Zum Einstieg in diese Co-Produktion rufe ich mir drei persönliche Erinnerungen ins Gedächtnis. Ich sass einmal mit
Gestern Morgen wurden wir in unserem Quartier lautstark mit einem Tamil Song bespielt, der sich ständig wiederholte. „Ein cooler Song“, dachte ich noch, aber schenkte
Letzte Woche hat der tamilische Monat Aadi begonnen. Aadi ist der vierte Monat im tamilischen Kalender und findet in der Regel von Mitte Juli bis
Aus dem hellgrünen Chow-Chow-Gemüse bereiten wir oft Sambar oder Kootu zu. Kootu ist ein einfaches, aber leckeres Curry-Gericht, das in den meisten tamilischen Haushalten gekocht
Heute zieht es mich schon früh aus den Federn. Bereits um 5 Uhr bin ich wach geworden. Normalerweise verschlafe ich den Muezzin, der um 5
Heute kochten wir Drumstick-Sambar. Die Drumsticks oder auf Deutsch „Trommelschläger“ sind die langen grünen Schoten des Moringa-Baumes, der in Indien oft anzutreffen ist. Der Moringa-Baum
Ist man in Indien unterwegs, begegnet man überall Menschen mit roten oder auch andersfarbigen Punkten und Strichen auf der Stirn. Doch was bedeuten diese? Ist
Kohlrabi kochen wir oft. Hier in Südindien ist das leckere Gemüse auch fast das ganze Jahr Saison. Was ist Poriyal? Poriyal ist das tamilische Wort
Abertausende Göttinnen und Götter tummeln sich im hinduistischen Götterhimmel. Im Gegensatz zum Christentum und zum Islam hat der Hinduismus kein Problem damit, Gottheiten in unzähligen
In der indischen Küche findet man viele verschiedene Fladenbrote. Die Begriffe sind teilweise etwas verwirrend. Roti ist auf Hindi das allgemeine Wort für „Brot“. Wenn
Schön, mal wieder etwas mit Irène zu schreiben. Zum Einstieg in diese Co-Produktion rufe ich mir drei persönliche Erinnerungen ins Gedächtnis. Ich sass einmal mit