
Nach dem Regen folgt Sonnenschein – Neues aus meinem Leben in Indien
Es stinkt nach Scheiße. Vor einigen Tagen hinter unserem Haus und jetzt vor dem Haus, so bleibt unsere Haustür, die sonst eigentlich immer offen steht,
Es stinkt nach Scheiße. Vor einigen Tagen hinter unserem Haus und jetzt vor dem Haus, so bleibt unsere Haustür, die sonst eigentlich immer offen steht,
Das Lichterfest Deepavali ist vorbei. Eine überraschende und unglaubliche Erkenntnis ;-): Indern fällt es schwer, Regeln einzuhalten. Feuerwerk wäre nur von 6 bis 7 und
Das kommende Lichterfest Diwali hat mich die letzten Tage beschäftigt. Es ist fast etwas wie der Weihnachtsstress, dem ich früher oft verfallen bin. Seit ich
Wir stehen mitten in den Navaratri Festlichkeiten und Diwali, das grosse Lichterfest rückt langsam und stetig näher. Die runden Süssigkeiten Ladoo dürfen da keineswegs fehlen.
Semiya Payasam oder Vermicelli Payasam ist eine einfache Payasam-Variante, die schnell gemacht ist und immer gelingt. An Festtagen kommen die süßen Milch-Nudeln bei uns eigentlich
Murukku ist ein berühmter und beliebter Snack in Südindien. Die knusprigen Murukku werden aus Urad-Dal und Reismehl hergestellt und dürfen an Festtagen nicht fehlen. Diwali
Was ist Poriyal? Poriyal ist das tamilische Wort für ein Gemüsegericht. Klein geschnittenes oder gewürfeltes Gemüse wird zusammen mit Gewürzen in einer Kadai (Wokpfanne) zubereitet.
Verschiedene Yam-Wurzeln spielen eine wichtige Rolle in der südindischen Küche. Viele dieser Knollen habe ich erst hier in Indien zum ersten Mal gesehen und natürlich
Wenn ich so nebenbei die Telefongespräche meines Mannes mitbekomme, dann muss ich oft schmunzeln. So auch gestern Abend. Der Anfang eines Gespräches, ob am Telefon
Sicherheit ist immer ein subjektives, persönliches Empfinden. Wer Indien bereist oder sogar dort lebt, erwartet in der Regel auch nicht die gleichen Sicherheitsstandards wie in
Es stinkt nach Scheiße. Vor einigen Tagen hinter unserem Haus und jetzt vor dem Haus, so bleibt unsere Haustür, die sonst eigentlich immer offen steht,
Das Lichterfest Deepavali ist vorbei. Eine überraschende und unglaubliche Erkenntnis ;-): Indern fällt es schwer, Regeln einzuhalten. Feuerwerk wäre nur von 6 bis 7 und
Das kommende Lichterfest Diwali hat mich die letzten Tage beschäftigt. Es ist fast etwas wie der Weihnachtsstress, dem ich früher oft verfallen bin. Seit ich
Wir stehen mitten in den Navaratri Festlichkeiten und Diwali, das grosse Lichterfest rückt langsam und stetig näher. Die runden Süssigkeiten Ladoo dürfen da keineswegs fehlen.
Semiya Payasam oder Vermicelli Payasam ist eine einfache Payasam-Variante, die schnell gemacht ist und immer gelingt. An Festtagen kommen die süßen Milch-Nudeln bei uns eigentlich
Murukku ist ein berühmter und beliebter Snack in Südindien. Die knusprigen Murukku werden aus Urad-Dal und Reismehl hergestellt und dürfen an Festtagen nicht fehlen. Diwali
Was ist Poriyal? Poriyal ist das tamilische Wort für ein Gemüsegericht. Klein geschnittenes oder gewürfeltes Gemüse wird zusammen mit Gewürzen in einer Kadai (Wokpfanne) zubereitet.
Verschiedene Yam-Wurzeln spielen eine wichtige Rolle in der südindischen Küche. Viele dieser Knollen habe ich erst hier in Indien zum ersten Mal gesehen und natürlich
Wenn ich so nebenbei die Telefongespräche meines Mannes mitbekomme, dann muss ich oft schmunzeln. So auch gestern Abend. Der Anfang eines Gespräches, ob am Telefon
Sicherheit ist immer ein subjektives, persönliches Empfinden. Wer Indien bereist oder sogar dort lebt, erwartet in der Regel auch nicht die gleichen Sicherheitsstandards wie in